Während für die 5. bis 9. Klasse am 01.09.2025 die Klassenfahrt begann, besuchte die Klassenstufe 10 die Fachklinik für Drogenrehabilitation in Wermsdorf. Dort erwartete die Zehntklässler ein abwechslungsreiches Programm zur Drogenprävention. Das Besondere an dieser Veranstaltung war, dass sie direkt von Suchterkrankten sowie deren Betreuern und Therapeuten gestaltet wurde. So wurde den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geboten, Fragen direkt an die Rehabilitanden zu adressieren und Antworten aus erster Hand zu erhalten.
Im Laufe des Tages durchliefen die Schüler und Schülerinnen vier unterschiedliche Stationen, welche sich jeweils auf einen Aspekt der Sucht und der Genesung fokussierten. Es wurden nicht nur Auslöser für die Sucht thematisiert, sondern auch Einblicke in den Alltag innerhalb der Klinik vermittelt. Außerdem konnten die Teilnehmer eigene Erfahrungen oder Sorgen äußern und erhielten daraufhin persönliche Ratschläge und Tipps.
In der abschließenden Feedbackrunde wurde deutlich: Für sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler war diese Drogenprävention einzigartig. Alle konnten Neues lernen und die Schicksale der Betroffenen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Besonders beeindruckend waren die reflektierte Denkweise sowie die Offenheit der Erkrankten, die zur intimen und intensiven Atmosphäre der Veranstaltung beitrugen.
Insgesamt war es ein eindrucksvoller Tag, der allen Beteiligten noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
(Helena Kämmer 10b)
